1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website mnu-bb.de zwischen dem Betreiber, Kim Weber (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“) und den Nutzern (im Folgenden „Nutzer“ oder „Sie“) abgeschlossen werden.
(2) Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Vertragspartner im Rahmen der Nutzung dieser Website ist:
Kim Weber
Merzdorfer Waldstraße 4
03042 Cottbus
E-Mail: [email protected]
3. Vertragsgegenstand
(1) mnu-bb.de stellt Inhalte, Informationen, Schulungen und Beratungsleistungen im Bereich Schulung, Internet und Marketing bereit.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Bereitstellung der Inhalte ausschließlich in elektronischer Form über die Website.
4. Leistungen und Inhalte
(1) Die Inhalte und Leistungen der Website werden vom Anbieter sorgfältig erstellt und fortlaufend aktualisiert.
(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte zu ändern, zu ergänzen, einzuschränken oder einzustellen.
(3) Für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.
5. Nutzungsbedingungen
(1) Die Nutzung der Website erfolgt ausschließlich zu privaten oder geschäftlichen Informationszwecken.
(2) Eine kommerzielle Nutzung oder Weiterverwendung von Inhalten (z. B. Vervielfältigung, Verbreitung) bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
(3) Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen oder zu verbreiten und die Nutzungsbedingungen der Website einzuhalten.
6. Registrierung und Nutzerkonto
(1) Für bestimmte Leistungen kann eine Registrierung erforderlich sein.
(2) Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.
(3) Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für die unbefugte Nutzung eines Nutzerkontos, sofern der Nutzer seine Zugangsdaten nicht missbräuchlich weitergegeben hat.
7. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Inhalte auf der Website stellt kein bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer dar.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Bestätigung des Angebots durch den Anbieter zustande, beispielsweise durch den Versand einer Auftragsbestätigung oder durch Freischaltung eines registrierten Nutzerkontos.
8. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Sofern kostenpflichtige Leistungen angeboten werden, gelten die jeweils auf der Website angegebenen Preise.
(2) Sämtliche Zahlungen erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart wurde, per Überweisung, Kreditkarte oder einem anderen auf der Website angegebenen Zahlungsmittel.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise zu ändern. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben hiervon unberührt.
9. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben, sofern gesetzlich vorgesehen, ein Widerrufsrecht.
(2) Die konkreten Bedingungen zum Widerrufsrecht sowie das Muster-Widerrufsformular werden gesondert in der Widerrufsbelehrung geregelt und sind Bestandteil dieser AGB.
10. Haftung
(1) Der Anbieter haftet für eigene, durch ihn zu vertretende Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet der Anbieter nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.
11. Datenschutz
Die Regelungen zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
12. Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
(2) Änderungen werden dem Nutzer in einer für ihn zumutbaren Form mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.
(3) Widerspricht der Nutzer der Änderung, bleibt der Vertrag mit den bisherigen AGB bestehen.
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
(3) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Anbieters.