Berlin selbst entdecken
Bereich Naturwissenschaften
Zoologische Gärten, Museen
- Zoologischer Garten
Zoo der Superlative: Ältester Zoo Deutschlands, artenreichster Zoo der Welt. Kein Wunder also, dass er zu den touristischen Highlights Berlins zählt. Der Zoo grenzt unmittelbar an das Aquarium.
Besuchsdauer: ¾ Tag
Fußläufig vom Bahnhof Zoologischer Garten erreichbar.- Aquarium
Es gibt nicht nur Fische, sondern auch Reptilien und ein Insektarium
Besuchsdauer: ½ bis ¾ Tag
Fußweg: 10 min- Tierpark Berlin
Der Tierpark ist nicht so artenreich wie der Zoo, hat aber auch einen Superlativ: Es ist mit 160 ha Fläche der größte Landschaftstiergarten Europas.
Besuchsdauer: 1 Tag
Anreisezeit: 45 min- Museum für Naturkunde
Das Museum zählt zu den größten Naturkundemueen Deutschlands. Besonders bekannt ist es wegen seiner ausgestellten Saurierskelette, insbesondere das 13 m hohe Skelett eines Giraffatitan brancai. Daneben gibt es Präparate von Insekten, Vögeln und Fischen, eine umfängliche Mineralienausstellung, sowie jährlich mehrfach wechselnde Sonderausstellungen.
Besuchsdauer: ¾ Tag
Anreisezeit: 15 min- Körperwelten
Lange Zeit sehr umstrittene Ausstellung plastinierter Körper und Körperteile mit einem jetzt starken Bildungsanspruch. In fußläufiger Entfernung befindet sich das Illuseum.
Besuchsdauer: 2 Stunden
Anreisezeit: 13 min
Parks
- Botanischer Garten
Der Botanische Garten gehört zu den größten botanischen Gärten der Welt. Angegliedert ist ein kleines Botanisches Museum
Besuchsdauer: ¾ Tag
Anreisezeit: 24 min- Gärten der Welt
Weiträumige Gartenanlage, in die Gärten aus verschiedenen Teilen der Welt integriert sind. 2017 fand auf dem Gelände die Internationale Gartenausstellung statt
Besuchsdauer: 1 Tag
Anreisezeit: 54 min- Britzer Garten
Auf dem Gelände fand 1985 die Bundesgartenschau statt.
Besuchsdauer ½ Tag
Anreisezeit: 47 min
Es gibt in Berlin darüber hinaus viele weitere Parks, die als Erholungsoasen dienen.