Mathematik - Samstag, den 6.3.2021
Die BBB-Räume bleiben nach dem angegebenen Veranstaltungsende maximal weitere 15 Minuten geöffnet, um bedarfsweise einer längeren Diskussionen Raum zu geben.
Veranstaltungen der Grundschulmathematik finden Sie im Bereich Grundschule
09:00 - 9:45
Workshop (Fachgebiet Mathematik )
Prof. Dr. Michael Kleine (Universität Bielefeld)
„Argumentieren und begründen“ – Ideen für einen systematischen Aufbau
Altersstufe: Kl 7-10
10:00 - 10:45
Workshop (Fachgebiet Mathematik )
Dr. Annalisa Steinecke (Universität Bayreuth)
René Steinecke - Bayreuth
Bruchrechnen BeGREIFEN
Impulse aus der Montessori-Pädagogik für einen handlungsorientierten Bruchrechen-Unterricht
Altersstufe: Kl 1-6
Workshop (Fachgebiet Mathematik )
Stefan Pohlkamp (RWTH Aachen)
Die Mathematik macht‘s
Unterrichtsideen für einen erweiterten Modellierungsbegriff
Altersstufe: Kl 7-13
11:00 - 11:45
Vortrag (Fachgebiet Mathematik - auch Fachübergreifend)
Felix Fähnrich (Flip the Classroom) - Karlsruhe
Unterstützt durch: Klett-Verlag
Carsten Thein - Karlsruhe
Digital und analog: Mit Erklärvideos und Arbeitsbuch multimedial
Mathematik unterrichten“
Altersstufe: Kl 5-13
Workshop (Fachgebiet Mathematik )
Holger Jessen-Thiesen (Friedrich-Paulsen-Schule) - Niebüll
Mathemaik dreidimensional und digital
Altersstufe: Kl 7-13
12:00 - 12:45
Workshop (Fachgebiet Mathematik )
Dr. Pauline Linke (Stadtteilschule Rissen) - Wedel
Eine runde Sache - Kreise entdecken
Altersstufe: Alle Altersstufen
Vortrag (Fachgebiet Mathematik )
Alexander Unger (Humboldt-Universität zu Berlin)
Dr. Falk Ebert und Dr. Luise Fehlinger - Berlin
Thales und Co – Vom Beweis zum Satz
Altersstufe: Kl 7-10