Mathematik - Donnerstag, den 4.3.2021
Die BBB-Räume bleiben nach dem angegebenen Veranstaltungsende maximal weitere 15 Minuten geöffnet, um bedarfsweise einer längeren Diskussionen Raum zu geben.
Veranstaltungen der Grundschulmathematik finden Sie im Bereich Grundschule
14:00 - 14:45
Vortrag (Fachgebiet Mathematik )
Thomas d'Henin (Oberschule an der Helgolander Str.) - Bremen
Marcus B. Wagner - Hohen Neuendorf
Entdeckend-forschendes Lernen: Neue Best-Practice-Beispiele aus dem Mathe.Forscher Unterricht
Altersstufe: Kl 5-10
15:00 - 15:45
Workshop (Fachgebiet Mathematik )
Dieter Eichhorn (Gymnasium am Krebsberg) - Neunkirchen
Ruth Scherer - Neunkirchen
Die App MILAGE LEARN+ im Mathematikunterricht
Altersstufe: Alle Altersstufen
16:00 - 16:45
Vortrag (Fachgebiet Mathematik )
Hans-Jürgen Elschenbroich (Medienberatung NRW (i.R.)) - Korschenbroich
Preisträger: Archimedes-Preis Mathematik 2018
Kein Mensch lernt digital - aber ...
Zum Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht
Altersstufe: Kl 7-13
17:00 - 17:45
Vortrag (Fachgebiet Mathematik )
Prof. Dr. Gilbert Greefrath (Westfälische Wilhelms-Universität) - Münster
Mathematikunterricht mit digitalen Medien und Werkzeugen
Altersstufe: Kl 7-10
18:00 - 18:45
Vortrag (Fachgebiet Mathematik - auch Wissenschaftskommunikation)
Anna Maria Hartkopf (Freie Universität Berlin)
Polytopia -- Adoptiere ein Polyeder
Zwischen Wissenschaftskommunikation und Mathematikdidaktik
Altersstufe: Kl 5-10