Informatik - Freitag, den 5.3.2021
Die BBB-Räume bleiben nach dem angegebenen Veranstaltungsende maximal weitere 15 Minuten geöffnet, um bedarfsweise einer längeren Diskussionen Raum zu geben.
14:00 - 14:45
Workshop (Fachgebiet Informatik - auch Technik)
Klaus Koch (Kaufmännische Schulen Marburg)
Gudrun Beekmann-Mathar - Gießen
Verteiltes Rechnen (Distributed Computing)
Altersstufe: Kl 11-13
15:00 - 15:45
Workshop (Fachgebiet Informatik )
Gerhard Röhner (MNU-Bundesverband Fachleiter des Fachbereichs Informatik) - Dieburg
Preisträger: Wilhelm-Schickard-Preis 2005
Objektorientierte Modellierung mit dem Java-Editor
Altersstufe: Kl 11-13
16:00 - 16:45
Vortrag (Fachgebiet Informatik )
Nils Reichardt (Sharezone) - Düsseldorf
Warum jeder ein Startup gründen sollte
Altersstufe: Kl 7-13
17:00 - 17:45
Workshop (Fachgebiet Informatik - auch NaWi / facherübergreifend)
Uwe Biesel (Cornelsen Experimenta GmbH) - Berlin
Unterstützt durch: Cornelsen Experimenta
Einstieg in die digitale Welt mit Calliope Mini und dem eXperiBot
jetzt auch für weiterführende Schulen
Altersstufe: Kl 5-10
Workshop (Fachgebiet Informatik ) ABGESAGT!
Saskia Ebel (Walter-Eucken-Schule Karlsruhe/LMZ BW)
DIY – Jump’n’Run-Spiele erfinden und erstellen
Altersstufe: Kl 5-10
18:00 - 18:45
Workshop (Fachgebiet Informatik )
Julian Dorn (Louise-Otto-Peters-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig)
InstaHub: Lerne Datenbanken und Datenschutz mit deinem eigenen sozialen Netzwerk! (Fortgeschrittene)
Altersstufe: Kl 11-13