Chemie - Freitag, den 5.3.2021
Die BBB-Räume bleiben nach dem angegebenen Veranstaltungsende maximal weitere 15 Minuten geöffnet, um bedarfsweise einer längeren Diskussionen Raum zu geben.
14:00 - 14:45
Workshop (Fachgebiet Chemie - auch Physik)
Dr. Regina Rüffler (Job-Stiftung, Universität Hamburg)
Dr. Georg Job
Entropie lehren mit Spaß
Altersstufe: Kl 11-13
15:00 - 15:45
Workshop (Fachgebiet Chemie )
Dr. Katharina Kuse (Freie Universität Berlin - NatLab)
Dr. Carmen Lawatscheck
Ein virtuelles Chemie-Experiment als Serious Game
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Seltene Erden
Altersstufe: Kl 7-13
16:00 - 16:45
Workshop (Fachgebiet Chemie - auch Biologie)
Wolfgang Proske (Schulchemiezentrum) - Zahna-Elster
Dr. Martin Holfeld - Homberg /Effze
Qualitative und quantitative Analytik von Produkten aus dem Alltag
Altersstufe: Kl 7-13
17:00 - 17:45
Vortrag (Fachgebiet Chemie - auch Biologie, Ernährungswissenschaft)
Klaus Ruppersberg (Europa-Universität Flensburg)
Horst Klemeyer - Jübek
Lactose-Schnelltest mit dem neuen Diaminohexan-Verfahren
Eine verbesserte Wöhlk-Probe in nur 60 Sekunden und ohne Ammoniak!
Altersstufe: Kl 7-13
18:00 - 18:45
Workshop (Fachgebiet Chemie - auch Biologie, Physik, NaWi)
Dr. Katja Weirauch (Didaktik der Chemie, Universität Würzburg)
Planung und Reflexion inklusiven Chemieunterrichts mit dem Unterstützungsraster des NinU–Netzwerks
Altersstufe: Kl 7-10