Café-Räume
Einrichtung
Die Café-Räume waren BBB-Räume, die so konfiguriert waren, dass sie von jedermann geöffnet werden können.
Wir haben 30 BBB-Räume als "online-Cafés" eingerichtet. Diese sollten primär dazu dienen, den Erfahrungsaustausch, der sich auf Präsenzveranstaltungen in den Pausen ganz von selbst ergibt, zu simulieren.
Wir haben dann aber 9 dieser Cafés als als Fach-Cafés deklariert (z.B. "Biologie-Café"), um z.B. sich aus einer Veranstaltung ergebenen längeren Diskussionen Raum zu geben. Diese konnten also unmittelbar im betreffenden Fach-Café fortgesetzt werden. Die fachliche Zuordnung
- ermöglichte eine sprachlich leichte Verabredung und sie
- verringerte die Gefahr, dass sich mehrere Diskussionsgruppen in das gleiche Café verirren.
Nach dem Einrichten der Cafés haben wir bemerkt, dass dort auch Moderatoren agieren konnten und dass es sich also um "vollwertige" BBB-Räume handelte, die auch als alternativer, zeitlich nicht eingegrenzter Veranstaltungsraum hätten taugen können, falls es im vorgesehenen Veranstaltungsraum z.B. Verzögerungen gegeben hätte. Wir empfanden diesen Umstand als sehr beruhigend.
Man konnte den Teilnehmer*innen eines BBB-Raums einen sehr schnellen und komfortablem Raumwechsel ermöglichen, indem man den Link für ein online-Café kopiert und in den öffentlichen Chat des BBB-Raums der aktuell betreuten Veranstaltung einfügt. Die Teilnehmer*innen konnten so durch einen simplen Klick auf den Link den Raum wechseln.
Nutzung
Da die BBB-Server die Anzahl der "Konferenzen" eines BBB-Raums protokollieren, konnten wir im nachhinein ermitteln, wie oft die Café-Räume genutzt worden sind. Signifikant wurden die fachbezogenen Cafès genutzt. Die Anzahl der allgemeinen Cafès wird man bei zukünftigen Veranstaltungen hingegen reduzieren können. Als nachteilig empfanden Nutzer, dass man den Cafés von außen nicht ansieht, ob und wenn ja, was drinnen gerade passiert.
Fach-Cafés
Café | Anzahl der Nutzungen |
Biologie | 20 |
Chemie | 27 |
Fachübergreifend | 34 |
Grundschule | 9 |
Informatik | 28 |
Mathematik | 41 |
Medienbildung | 20 |
Physik | 44 |
Technik | 13 |
Allgemeine Cafés | |
Café | Anzahl der Nutzungen |
Anton | 22 |
Berta | 1 |
Cäsar | 1 |
Doris | 3 |
Emil | 5 |
Franziska | 1 |
Gerhard | 1 |
Helena | 1 |
Ilja | 9 |
Julia | 0 |
Karl | 0 |
Lena | 0 |
Michael | 0 |
Nora | 0 |
Oliver | 11 |
Pia | 0 |
Rainer | 2 |
Sabine | 0 |
Tim | 0 |
Ulrike | 1 |
Viktor | 6 |