Zeit: 20.08. - 21.08.2019
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Die Online-Anmeldung ist beendet
Wenn Sie noch an der Tagung teilnehmen möchten, können Sie vor Ort im Tagungsbüro gegen Barzahlung ein Tagungsticket erwerben. Wenn Sie ein preisermäßigtes Ticket erwerben wollen, achten Sie bitte darauf, entsprechende Nachweise bereitzuhalten.
- Fortbildung Berlin
- Die Tagung ist auf www.fortbildung-regional.de unter der Rubrik "Externe Veranstaltungen" veröffentlicht.
- Fortbildung Brandenburg
- Fortbildungsnummer 190820-35.12-46512-190618.3
Programm
- Programmübersicht (Zeitplan pdf) Achtung: DIN-a-3-Format!
- Neu: WEB-Programmübersicht
- Tagungsbroschüre
Unterlagen
- Freistellungsformular
- Lage- und Wegbeschreibung zum Tagungsort
- Wegweiser Seminarräume
- Wegweiser Mensa und Cafeteria
- Wegbeschreibung zur Fachdidaktik Chemie
- Wegbeschreibung zur Arnimallee 22 (Hörsaal A)
- Wegbeschreibung zur Botanikschule
- Online-Raumfinder für "Rostlaube" (FU Berlin)
WICHTIG: Die Anmimation funktioniert nur, wenn die "Vogelperspektive" ausgewählt wird.
Tagungsgebühren
- Nichtmitglieder: 20,00 €
- MNU-Mitglieder: Kostenfrei
- MNU-Mitglieder geben bei der Anmeldung bitte ihre Mitgliedsnummer an. Nach Überprüfung der Angaben geben wir die Anmeldung frei.
- Referendare: 10,00 €
- Referendarinnen und Referendare legen auf der Tagung bitte einen Nachweis ihrer Schule über ihren Status vor.
- Angehörige der FU-Berlin: kostenfrei
- Wir akzeptieren eine Anmeldung mit diesem Status, wenn bei der Anmeldung eine gültige Mailadresse der FU angegeben wird, über die der Bestellvorgang abgewickelt wird.
- Studierende anderer Universitäten: kostenfrei
- Studierende anderer Universitäten legen auf der Tagung bitte ihren Studentenausweis vor.
- Schüler*innen: Kostenfrei
- Schülerinnen und Schüler legen auf der Tagung bitte ihren Schülerausweis vor.
ÖPNV: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
- BVG-App
(Das richtige öffentliche Verkehrsmittel finden, um von A nach B zu kommen. Inklusive Tür-zu-Tür-Wegbeschreibung und optionaler Bezahlfunktion) - Online-Tickets zum Selbstausdrucken Nur Tages- oder Mehrtageskarten
Verpflegung
In unmittelbarer Nähe zum Tagungsbereich finden Sie folgende Einrichtungen:
- Die "Mensa FU II"
- Vollwertiges Mittagessen, Kaffee zwischendurch oder Snacks. Entnehmen Sie das aktuelle Tagesangebot dem Speiseplan.
- Die "Coffeebar Mensa FU II"
- Die Coffeebar ist auf Snacks, Kuchen und natürlich auf Kaffee spezialisiert.
Bitte beachten: Ab sofort kann in der Mensa und in der Cafeteria nur noch bargeldlos mit einer "MensaCard" bezahlt werden!
Eine "MensaCard erhalten Sie:
- Am Gästekartenautomat am Gebäudeeingang Otto-von-Simson-Str. und
- an allen Kassen der Mensa und an der Cafeteria
Die "MensaCard" kann beim Erwerb mit einem beliebigen Betrag "aufgeladen" werden, wobei ein Teil des Zahlbetrages ein Pfandgeld für die Karte ist. Die "MensaCard" kann jederzeit wieder zurückgegeben werden, wobei Pfandgeld und Restguthaben erstattet werden.
Wenn Sie auf Barzahlung nicht verzichten wollen, finden Sie im Gebäude mehrere studentische Cafés.