Fachbereich Chemie
Fachbriefe
- Fachbriefe "Chemie" für Berlin
- Gemeinsame Fachbriefe für die Fächer Biologie, Chemie, Physik für Berlin
- Fachbriefe "Naturwissenschaften" für Brandenburg
Unterrichtsmaterialien und Versuche
- www.chemie-macht-spass.de
- www.chemiezauber.de/
- www.joachim-kranz.net/
- Bildungsserver für Chemie
- Universität Bielefeld
Animierte Lerneinheiten zur Thermodynamik - Universität Bremen (Chemiedidaktik)
Sammlung diverser Unterrichtsmaterialien - Chemie mit Licht
Multimediales Angebot der Bergischen Universität Wuppertal - Arbeitskreis Kappenberg
- Schulpartnerschaft Chemie des VCI
Unterrichtsmaterialien und -hilfen - Einführung in das chemische Experimentieren mit Spritzen und Spritzenzubehör ("Brand-Skript" mit Lowcost-Experimenten)
- Fachreferent Chemie
Umfängliche Sammlung von Experimenten und Links zu verschiedenen Themen - T-Shirts, Tüten und Tenside
Interaktive Ausstellung zur nachhaltigen Chemie für Schüler ab Klasse 7 - Bildung in Chemie stärken
Empfehlungen der "Tutzinger Offensive der GDCh für die Jahrgangsstufen 5 und 6" - CHEM2DO
Kostenloser Schulversuchskoffer der Fa. Wacker zu den Themen Cyclodextrine und Silicone - Fond der chemischen Industrie
Sondermaßnahmen für den digitalen und experimentellen Chemieunterricht: Apps, Links, Experimente für zu Hause, Förderungen - Chemie-Didaktik Universität Frankfurt
Tabellarische Kurzanleitung zur Anfertigung von Protokollen - Toytomics
Molekülbaukasten, Arbeitsblätter für den Chemieunterricht - Trelloboards
Linksammlung zu Unterrichtsmaterialien
Hilfen für Lehrkräfte
Schülermaterialien (5/6, 7/8, 9, 10, 11, 12/13: Energie, Kinetik, chem. GG, 12/13: Säure/Base, Redox-/E-Chemie, 12/13: org. Chem., 12/13: Makromoleküle)
Kurzfilme für den Unterricht
Periodensysteme
Es gibt unzählige Periodensysteme im Internet. Wir stellen folgende auszugsweise vor:
- Royal Society of Chemistry
- Sehr ausführlich - fast schon ein Online-Lehrbuch der chemischen Elemente.
- European Chemical Society
- Dieses PSE gibt an, welche Elemente demnächst weltweit aufgebraucht sein werden.
Software für den Unterricht
- PC (Windows)
- Apps
Sicheres Arbeiten
- Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht (RiSU) mit dem Richtlinientext und der Stoffliste
- Gefährdungsbeurteilung/Gefahrstoffverzeichnis (Inkl. Druck von Etiketten für die Chemikaliensammlung)
- Sicherheitsdatenblätter
- GESTIS-Stoffdatenbank
- Arbeitssicherheit
- Experimentierpraxis
Nachhaltige Chemie
- Chemists for Future
Im Aufbau befindliches Yotube-Angebot mit frei verfügbaren Universitätsvorlesungen
Verlage, Zeitschriften
- Chemie in unserer Zeit
- CHEMCON Chemie konret - Forum für Unterricht und Didaktik
Organisationen
- Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Fachgruppe Chemieunterricht
- Fact Sheets (Allgemeinverständlich aufgearbeitete Fakten zu aktuellen Problemen)
- Faszination Chemie
Chemische Themen leicht verständlich erklärt (Informationsportal der GDCh)
- Diverse Chemieportale
- Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI): "Schulpartnerschaft Chemie" (Förderung, Fortbildung, Materialien, Newsletter, Mentoring, Wettbewerbe)
Fachinformationen
- Daten chemischer Substanzen
- Spektroskopie
- Struktur-/Wirkbeziehungen (Molecular Modelling)
- Molekülbaukasten
- Namensreaktionen
- IUPAC Nomenclature of Organic Chemistry
- Orbitaldarstellungen (Mit teilweise animierten Molekülorbitalen!)
- Umweltchemikalien
Ausbildung, Berufsbilder
Chemielehrer*in werden
- Hinweise der GDCh
- Online Self-Assessment (Selbsteinschätzung zur Studienfachwahl) der Freien Universität Berlin
Chemie und Gesellschaft
- "Straßenstars Chemie" - Bürgerbefragung in einer Reportage
Chemie, die begeistert
- Chemists know Musik-Video
- Magical Science Experiments Videos
- Evisioning Chemistry Buch und Videos
- Musste wissen Chemie (Youtube-Erklärvideos von Mai Thi Nguyen-Kim)